Home
The nation that destroys its soil, destroys itself
Alpine Böden sind sehr wertvoll, stehen aber gleichzeitig durch menschliche Aktivitäten und den Klimawandel unter Druck. Die EU-Strategie für den Alpenraum betrachtet Bodenschutz und flächensparende Raumplanung als wichtige Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung. Im Rahmen dieses Projekts wählte die Partnerschaft drei für die alpinen Böden äußerst einflussreiche und miteinander verknüpfte Themen aus: Wassermanagement, Innenentwicklung und Moorgebiete. Diese Themen sind alle mit der Qualität, dem Verbrauch und dem Schutz der Böden verbunden, die derzeit vom Klimawandel betroffen sind.
Die Toolbox bietet Best Practices, Gesetze, Methoden, Publikationen und Expertenkontakte in diesen drei Bereichen. Die Toolbox richtet sich an politische Entscheidungsträger, regionale Verwaltungen, Forscher, Verbände, Praktiker oder jeden, der sich für das Thema interessiert. Entdecken Sie und finden Sie Inspirationen für einen sorgsamen Umgang mit unserem kostbaren Alpenboden.
Willkommen im Alpenraum! Entdecken Sie die Impuls4Action-Praktiken über die interaktive Karte.
Bewegen Sie die Maus über ein Land, um die Anzahl der Praktiken anzuzeigen, und klicken Sie, um den Inhalt zu erkunden.
EUSALP-Länder:
- Österreich
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Liechtenstein
- Slowenien
- Schweiz
Klicken Sie auf den grauen Rand, um die EU-Praktiken zu erkunden.
Klicken Sie hier, um Praktiken anzuzeigen, die von allen EUSALP-Ländern geteilt werden.