The housing project portal of the Trias Foundation offers individuals, groups and project founders the opportunity to present their housing projects and to find project partners or roommates. In addition to various possibilities to place advertisements, the portal also functions as a reference book: contact details of consultants from different fields and information on various topics.
The housing project online portal was launched in 2009 by the Trias Foundation, which for many years has been supporting initiatives that want to realize communal living and other social and ecological uses in a property. "Searching individuals" find their first orientation here. "Groups" and "projects in the making" are presented to find project partners.
"Realised projects" give an example for others and find new roommates when residents move out. Most of the living projects presented on the portal are community housing projects. The advertised projects, apartments and buildings are entered on the portal in interactive maps, where you can search for them.
It is also possible to place advertisements for buildings that could be suitable for groups. The platform also serves as a reference book. The portal provides contact details of consultants from various fields (e.g. architecture, energy consultants) and information on various topics (e.g. subsidies).
Das Wohnprojekteportal wurde 2009 von der Stiftung Trias, welche bereits seit vielen Jahren Initiativen, die gemeinschaftliches Wohnen und andere soziale und ökologische Nutzungen in einer Immobilie verwirklichen wollen, unterstützen, ins Leben gerufen. „Suchende Einzelpersonen“ finden hier die erste Orientierung. „Gruppen“ und „Projekte in Gründung“ stellen sich dar, um Mitstreiter*innen zu finden.
„Realisierte Projekte“ geben ein Beispiel für andere und finden bei Auszug von Bewohnern neue Mitbewohner*innen. Bei den Wohnprojekten, die auf dem Portal präsentiert werden, handelt es sich zum Großteil um Gemeinschaftswohnprojekte. Die inserierten Projekte, Wohnungen und Gebäude werden auf dem Portal in eine interaktive Karte eingetragen, über welche man suchen kann.
Es gibt zusätzlich die Möglichkeit Anzeigen für Gebäude aufzugeben, die sich für Gruppen eignen könnten.
Die Plattform dient auch als Nachschlagewerk. Auf dem Portal werden u.a. Kontaktdaten von Berater*innen aus verschiedenen Fachbereichen (z.B. Architektur, Energieberater) und Informationen zu verschiedenen Themen (z.B. Förderungen) zur Verfügung gestellt.
- Inner Development orange
- 2009 - still ongoing